Aperol- und Hugobar, Riesendarts, freier Eintritt für Frauen und nicht zuletzt das perfekte Wetter. All das lockte am Samstagnachmittag viele Menschen ins Grenzlandstadion. Die Stimmung passte also und mit 15 Minuten Verspätung begann dann auch das Spiel für das die Leute hauptsächlich gekommen sind.
Schwaz mit besserem Start, Kufstein übernahm das Kommando. Die erste Halbzeit lief gemächlich an, ein Trend der sich fortsetzen sollte, mit leichten Vorteilen auf Schwazer Seite, ohne aber richtig gefährlich zu werden. Nach ungefähr 15 Minuten übernahm dann aber die Heimmannschaft das Kommando. Die Festungsstädter waren die Spielbestimmende Mannschaft, bis auf eine Halbchancen schaute dabei aber nichts Zählbares heraus und somit ging es folgerichtig mit 0:0 in die Pause.
In der Halbzeitpause wurden Zarko Jukic und Max Gensluckner für ihre Leistungen geehrt. Beide waren Teil der ersten Kufsteiner Mannschaft die in die 2. Bundesliga aufstieg. Sie erhielten neben einer anerkennenden Urkunde auch ein Frühjahrsabo.
Nicht viel los in Halbzeit zwei. Die zweite Halbzeit ist schnell zusammengefasst. Schwaz war eher am Ball, konnte damit aber nur wenig anfangen, unsere Mannschaft schien mit dem Unentschieden leben zu können und beschränkte sich auf eine stabile Defensive. So blieb es auch nach den zweiten 45 Minuten bei einem verdienten 0:0.
Um das Positive nochmal hervorzuheben: Die 0 stand, Schwaz bleibt hinter uns und das Rahmenprogramm fand großen Anklang beim Publikum.